0
0
Ihr Warenkorb ist leer.

Unsere Produkte

Neuheiten
Sport
Motorik & Bewegung
Zirkuskunst
Sensorische Integration & Behindertensport
Fitness und Gesundheit
Aufbewahrung & Zubehör
Umweltfreundlich & lokal
Der Artikel wurde zur Einkaufsliste hinzugefügt.

PedaYoga-Würfelpaar

Ref. M590050

Kombinieren Sie die beiden PedaYoga-Würfel mit unseren PedaYoga-Minikarten. Damit eröffnen Sie Ihren jungen Yogis eine ganze Welt neuer Möglichkeiten! Auf jeder Seite befindet sich ein transparentes Vinyl-Fenster, in das...

-
+
Beschreibung
Zusatzinformation

Kombinieren Sie die beiden PedaYoga-Würfel mit unseren PedaYoga-Minikarten. Damit eröffnen Sie Ihren jungen Yogis eine ganze Welt neuer Möglichkeiten! Auf jeder Seite befindet sich ein transparentes Vinyl-Fenster, in das die Emotions- und Haltungskarten perfekt hineinpassen. Jeder Würfel besteht aus je zwei Farbflächen in Rot, Orange und Violett. Unterscheiden Sie anhand der Farben zwischen Yogahaltungen im Stand, im Sitzen und Liegen. Nutzen Sie die Würfel einzeln oder paarweise – für Gruppenaktivitäten oder zum Zusammenstellen ganzer Übungsreihen.

PedaYoga ist eine spielerische Methode, um Kinder an Yoga heranzuführen. Die Mission von PedaYoga ist es, Yoga in das Bildungssystem von Kindern zu integrieren, um ihre Konzentrationsentwicklung zu fördern und ihr Lernen zu stimulieren. PedaYoga bietet auch Ratschläge und Hilfsmittel, die Kindern helfen, sich zu bewegen, besser zu schlafen, ihr Wohlbefinden zu fördern, ihr Selbstwertgefühl zu stärken und sich ihres Körpers bewusst zu werden. Die Produktreihe PedaYoga bietet einfache, aber wirksame Hilfsmittel, die speziell für die Vermittlung des Yoga-Konzepts an Kinder geeignet sind. Man muss kein Yoga-Profi sein, um dieses einfache Körper-Geist-Programm zu nutzen und Yoga-Sitzungen/Momente in einer Klasse oder mit Kindern zu Hause zu organisieren.

Ref M590050
Gewicht 100 g
Dimensionen 11x11cm
Marke PedaYoga
Material Mit PVC Stoff beschichteter Schaum

Wir empfehlen auch

Bestätigen Sie Ihre Aktion

Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?