Junior-Kendo-Schwerter (Paar)
Ref. M490202
Diese Schwerter sind speziell für die Altersklasse von 8–12 Jahren gedacht. Sie dienen der sicheren Einweisung in die Kampfkunst Kendo mit minimalem Materialaufwand. Eine zusätzliche Schutzbekleidung brauchen Sie hierfür...
Variant | Price | 21,06 € |
---|
Diese Schwerter sind speziell für die Altersklasse von 8–12 Jahren gedacht. Sie dienen der sicheren Einweisung in die Kampfkunst Kendo mit minimalem Materialaufwand. Eine zusätzliche Schutzbekleidung brauchen Sie hierfür nicht. Beim Kendo geht es darum, den Gegner zu berühren, ohne selbst berührt zu werden. Am Griff des Kendo-Schwertes befindet sich ein Ring, der Ihnen die ideale Handposition anzeigt.
Schwertdurchmesser: 7 cm
Gewicht: 330 g
Kampfsportarten haben drei Dimensionen, nämlich Kampf, Technik und Selbstverteidigung. Mit dem Schul-Kendo soll gezeigt werden, dass das für Kampfsportarten typische Kraftverhältnis genutzt werden kann, um das Denkvermögen zu fördern. Damit dies geschieht, darf es keine Gewinner oder Verlierer geben, sondern nur Lernwillige.
Ziel ist es, eine Reflexion zu ermöglichen, in der Schul-Kendo als Spiel von Berührungen, Tricks und Interaktionen ausgeübt wird. Es geht darum, den anderen im Rahmen von angepassten Konfrontationen zu berühren, aber das körperliche (Kontrolle der Berührung) und soziale (Respekt vor dem anderen) Gleichgewicht zu wahren.
Die Kampfsportarten sind als Erziehungsmethoden konzipiert, und die körperlichen und sportlichen Aktivitäten, die sie nutzen, bleiben Mittel der Erziehung. In dieser Hinsicht empfehlen wir, dass die Ausübung von Kendo beaufsichtigt bleibt.
Die goldenen Regeln:
- Nicht verletzen, sich nicht verletzen, nicht verletzen lassen;
- der Einsatz des Kampfes ist die Unversehrtheit des anderen nicht wert;
- freie Wahl des Partners;
- der Stärkere begibt sich auf das Niveau des anderen, um ihn voranzubringen;
- wissen, wie man den Kampf angemessen unterbricht.