Cardiogoal-Popup-Körbe – 3er Set
Ref. M491180
Diese bunten Körbe mit praktischen Griffen sind ein wertvolles und einfach verwendbares Hilfsmittel zum Trainieren der motorischen Fähigkeiten, wie Ablegen oder Werfen eines Balls (unterschiedliche Wurfmethoden). Sie...
Variant | Price | 46,21 € |
---|
Diese bunten Körbe mit praktischen Griffen sind ein wertvolles und einfach verwendbares Hilfsmittel zum Trainieren der motorischen Fähigkeiten, wie Ablegen oder Werfen eines Balls (unterschiedliche Wurfmethoden). Sie erlauben es auch, z. B. an Koordination, Erinnerungsfähigkeit, Farb- und Zahlenerkennung zu arbeiten. Diese Körbe sind vor allem ideal dazu geeignet, die Grundlagen des neuen Trendsports Cardiogoal zu erlernen und stellen damit das ideale Hilfsmittel dar, um kleineren Kindern diesen Fairplay-Teamsport nahezubringen.
Die Körbe können ab einem sehr frühen Alter (3 Jahre) eingesetzt werden und eignen sich auch gut für den Behindertensport.
Die Körbe bestehen aus robustem Polyestermaterial. Korbhöhe: 65 cm. Zum einfachen Aufbewahren und Befördern können die Körbe zusammengefaltet werden.
Cardiogoal ist eine neue Mannschaftssportart, bei der zwei gemischte Teams von 6 Spielern gegeneinander antreten: 4 Spieler auf dem Spielfeld und 2 Auswechselspieler, die frei ein- und ausgehen. Das Spiel besteht darin, den Ball durch einen der drei farbigen Ringe (gelb-blau-rot) zu werfen. Jede Ringfarbe entspricht einer Punktzahl (rot: 15 Punkte, blau: 10 Punkte, gelb: 5 Punkte). Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Cardiogoal ist eine Sportart, die durch den Luc-léger-Test (Ausdauer- und Geschwindigkeitstest) und verschiedene andere Sportarten wie Ultimate, Basketball, Handball oder American Football inspiriert wurde. Basierend auf Angriff-Verteidigung bietet es ein schnelles, effektives Spiel für Cardio, Ausdauer, Schnelligkeit, Widerstand, Geschicklichkeit, Technik, Teamgeist und Fairplay-Entwicklung (Kontakt ist verboten).
Cardiogoal kann bereits ab einem sehr jungen Alter gespielt werden und ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Diese Sportart kann überall ausgeübt werden: in der Halle, auf Rasen, auf Sand oder auf Kunststoffboden.